Posts

Supertrail du Barlatay – Laufen jenseits des Röstigrabens

  von Sabine   Eigentlich wollten wir in diesem Jahr wieder unseren „Traditionslauf" machen, den Karwendelmarsch. Doch dann kam das Leben dazwischen – bei Andrea und mir stand eine Wohnungsauflösung an, Katrin und Erik mussten ihren Urlaub aus verschiedenen Gründen in den August verschieben. Es war also nichts mit Karwendelmarsch und einem langfristigen, geregelten Trainingsplan für einen Ultratrail. Trotzdem wollten Katrin und ich mal wieder ein gemeinsames Rennen machen. Es blieb nur das dritte Augustwochenende, und die Auswahl an alpinen Trailrennen mit einer Strecke zwischen 20 und 30 km mit etwa 1000 Höhenmetern, bei denen man sich auch kurzfristig noch anmelden kann, ist im August nicht allzu groß. Nach langer Suche fand ich den Barlatay Supertrail in der französischen Schweiz – ein Rennen, von dem ich noch nie gehört hatte. Die Bilder sahen schön aus, das Profil passte. Also meldeten wir uns an, ohne zu wissen, was auf uns zukomme...

69 statt 101 Kilometer: Wenn das perfekte Crewing-Konzept über Nacht kollabiert

WMTRC 2025: DLV nominiert Trailrunning Athleten und Athletinnen für Canfranc

Geschichten, Statistiken und Erkenntnisse vom Western States 2025